Unsere Angebote
Hier finden Sie Auszüge unserer Arbeit und Ideen im DigiWoh
DigiWoh bietet eine Reihe unterschiedlicher Formate an, um den Erfahrungsaustausch zu Digitalprojekten - Know How und Vernetzung zwischen den Mitgliedern zu forcieren. Eine Auswahl unserer bisherigen Angebote und Aktivitäten finden Sie hier.
Erfahrungsaustausche
In online Erfahrungsaustauschen stellen Wohnungsunternehmen & Technologieunternehmen ihre Erfahrungen aus und in Digitalprojekten vor
Zu über 30 Digital-Themen haben wir bereits Erfahrungsberichte - Erfahrungsaustausche durchgeführt. Dabei stellen unsere Mitgliedsunternehmen ihre Erfahrungen zur Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von Digital-Produkten vor.
DigiWoh Arbeitsmaterialien
DigiWoh-Model zur Konzeption von Digitalprojekten in Wohnungsunternehmen
Welche Probleme möchte ich lösen? Was hat der Mieter davon mit der MieterApp zu arbeiten? Welche Probleme möchte ich bei meinen MitarbeiterInnen lösen? Diese und noch weitere wichtige Konzeptionsfragen beinhaltet das DigiWoh Digitalprojekt-Modell – es stellt wichtige Hinweise für die Anwendung zur Verfügung und führt mit Hilfsfragen durch das Modell.

Social Media und andere Themenreihen
In offenen Austauschen stellen wir Vorgehensweisen - Erfahrungen und Tools zu "digitalen" Aufgaben vor.
Für den Aufbau und die Gestaltung von Social Media Kanälen bieten wir monatlich einen Austausch an, um uns zur Nutzung von Redaktionsplänen, Grafik-Software oder der Content-Generierung auszutauschen.
www.proptech-search.de
Proptech-search.de ist unsere eigene Anwendung, um Ansprechpartner für die Anwendung von Digital-Produkten zu finden
Mit proptech-search.de haben wir unsere erste eigene Digital-Anwendung entwickelt. Proptech-Search ist nicht nur eine Datenbank für digitale Produkte für die Wohnungswirtschaft - Proptech-Search.de ermöglicht die Suche nach Ansprechpartnern aus Wohnungsunternehmen für den Einsatz von Digitalen Produkten - Tool in Wohnungsunternehmen.


Workshops und andere Arbeitsformate
In diesem Workshop im Rahmen des Wohnzukunftstages 2023 haben wir die Produktion und Erstellung von Social Media Beiträgen von der Idee bis zum Post erläutert und live umgesetzt.
In der Werkstatt gestalten und üben wir gemeinsam die Planung und Umsetzung von Social Media Beiträgen, insbesondere die Umsetzung von Video- und Bildbeiträgen für das eigene Unternehmen. Der Workshop findet exklusiv im Rahmen des Wohnzukunftstages 2023 in Berlin statt.
Aktuelle Workshops
Aktuell planen wir einen Workshop zur Konzeption von Digitalprojekten. In diesem interaktiven Workshop stellen wir den Teilnehmenden ein Modell vor, wie sie Digitalprojekte von der ersten Idee bis zum ersten Prototypen beschreiben können. Das Erlernte werden wir dann mit Unterstützung zertifizierter Coaches in Kleingruppen anhand wohnungswirtschaftlicher Anwendungsfälle erproben.