logo
Hero-Image
Veranstaltung Online

Digitale Qualitätssicherung im Alltag – Einblicke aus der KHW

Wie lassen sich Reinigung und Grünpflege effizient und digital koordinieren? Die KHW zeigt im Online-Erfahrungsaustausch, wie die Plattform Youtilly dabei hilft, Prozesse vor Ort zu verbessern. Im Fokus: digitale Hausportale, QR-Feedback und moderne Kommunikation für mehr Wohnqualität.

Mieterkommunikation

Wie gelingt es, Kernprozesse rund um Reinigung und Grünpflege digital und gemeinschaftlich zu steuern? Die KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH gibt im Online-Erfahrungsaustausch praxisnahe Einblicke in die Einführung und Nutzung der Plattform Youtilly.

Ziel ist eine transparente und nutzer:innenorientierte Qualitätssicherung – direkt im Alltag vor Ort. Der Einsatz digitaler Tools hilft dabei, Kommunikationslücken zu schließen und Abläufe effizient zu gestalten. Vorgestellt werden unter anderem:


  • Digitalisierung zentraler Abläufe der Immobilienpflege, z. B. Grünpflege und Reinigung
  • Individuelle Hausportale für jeden Hauseingang – angepasst auf die jeweiligen Bedarfe
  • Echtzeit-Feedback durch QR-Codes vor Ort – einfache Bewertungen und Hinweise direkt von Mietenden
  • Klare Kommunikation über digitale Aushänge statt Papier – jederzeit aktuell und nachvollziehbar

Im Austausch mit Mitarbeitenden der KHW wird deutlich, wie Digitalisierung zur gemeinsamen Verantwortung für Wohnqualität beiträgt – verständlich, zugänglich und praxisnah.


Zielgruppe: Interessierte aus der Wohnungswirtschaft – unabhängig von Vorerfahrung oder Funktion


Technische Hinweise: Die Teilnahme ist über jedes internetfähige Gerät möglich. Für Fragen und Beiträge steht die Chatfunktion zur Verfügung.


Veranstaltungsdetails

day

24.06.2025

time

10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Referenten

Lars Lippelt

Lars Lippelt

GeschäftsführungKHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH

Jakob Siegert

Jakob Siegert

GeschäftsführerYoutilly GmbH