logo
Hero-Image
Veranstaltung Online

Software-Landschaften in Wohnungsunternehmen

Die IT-Landschaften in der Wohnungswirtschaft wandeln sich – ist das zentrale ERP-System noch zeitgemäß? Daniel Bruder (Deloitte) präsentiert Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt mit DigiWoh und dem GdW zur Zukunft von Software-Architekturen in der Branche.

ERP/ Software

Die IT-Landschaften in Wohnungsunternehmen befinden sich im Wandel. Traditionell bildet ein ERP-System das zentrale Kernsystem. Doch ist das auch künftig der richtige Ansatz? Welche alternativen Modelle und Architekturen zeichnen sich ab?


Daniel Bruder von Deloitte stellt im Rahmen dieses Erfahrungsaustauschs ein gemeinsames Forschungsprojekt von DigiWoh, dem GdW und Deloitte vor. Im Fokus stehen dabei die Ergebnisse und Erkenntnisse zur aktuellen und zukünftigen Gestaltung von Software-Landschaften in der Wohnungswirtschaft.


Inhalte des Erfahrungsaustauschs:

  • Vorstellung des Projekts von DigiWoh, GdW und Deloitte
  • Analyse bestehender Software-Strukturen in Wohnungsunternehmen
  • Diskussion über zukünftige Entwicklungen und Alternativen zum klassischen ERP-Kernsystem
  • Austausch über Herausforderungen und Best Practices bei der IT-Architektur

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Wohnungsunternehmen, IT-Verantwortliche, Digitalisierungsbeauftragte



Technische Hinweise:

Die Veranstaltung findet über Webex statt. Der Zugangslink wird nach Anmeldung versendet. Für die Teilnahme benötigen Sie einen internetfähigen Rechner mit Mikrofon und optionaler Kamera. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.


Veranstaltungsdetails

day

10.06.2025

time

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Referent

Daniel Bruder

Daniel Bruder

Senior Manager Real Estate Consulting - WohnungswirtschaftDeloitte Consulting