Die Betriebskostenabrechnung gehört zu den anspruchsvollsten Prozessen der Wohnungswirtschaft – geprägt durch hohe Datenvolumen, komplexe Abläufe und viele Schnittstellen. Der Bekopilot ist eine cloudbasierte Anwendung, die diesen Prozess strukturiert, automatisiert und übersichtlich macht. Ziel ist es, Fehler zu reduzieren, standardisiert zusammenzuarbeiten und Zeit für strategische Aufgaben zu gewinnen.
Die Software entstand aus der Praxis heraus: Drei Wohnungsunternehmen entwickelten gemeinsam die Idee und ließen sie durch Datattrain technisch umsetzen. Heute unterstützt diese eine Vielzahl von Organisationen bei der effizienten Erstellung ihrer Betriebskostenabrechnungen.
Im Fokus des Erfahrungsaustauschs stehen u. a.:
- Wie lässt sich der Abrechnungsprozess durch digitale Tools vereinfachen?
- Welche Rolle spielen automatisierte Plausibilitätsprüfungen in der Qualitätssicherung?
- Welche Erfahrungen machen Anwender:innen im praktischen Einsatz?
Referenten:
- Markus Abegg, GBG Unternehmensgruppe – berichtet über das Projekt aus Anwendersicht
- Andreas Fecker, GBG Unternehmensgruppe, Team Datatrain – stellt Funktionen und Entwicklungsperspektiven des Bekopilot vor
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus der Wohnungswirtschaft, die mit Betriebskostenprozessen befasst sind – unabhängig von Funktion oder Vorerfahrung.
Teilnahme:
Bitte melden Sie sich über den "Anmeldebutton" im eingeloggten Zustand ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet über Webex statt. Für eine aktive Beteiligung empfehlen wir die Nutzung von Mikrofon und Kamera.
Veranstaltungsdetails
11.06.2025
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Referenten

Markus Abegg
• GBG Unternehmensgruppe

Andreas Fecker
• GBG Unternehmensgruppe