In diesem interaktiven Online-Workshop zeigen wir, wie KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. sinnvoll in der Wohnungswirtschaft eingesetzt werden können. Im Zentrum steht das sogenannte Prompting – also die Kunst, einer KI die richtigen Anweisungen zu geben.
Worum geht’s konkret?
Sie lernen, wie Sie mit wenigen, gezielten Eingaben von der KI Unterstützung erhalten – z. B. beim Verfassen eines Mieter:innenschreibens, bei der Aufbereitung von Informationen für interne Kommunikation oder bei der Ideenfindung für Veranstaltungen. Ohne Vorkenntnisse, mit viel Praxisbezug.
Das erwartet Sie:
- Wie funktionieren KI-Tools eigentlich – und was ist „Prompting“?
- Praxisbeispiele aus der Wohnungswirtschaft
- Tipps für effektive, verständliche und sichere Kommunikation mit KI
- Austausch, Q&A und Gelegenheit zum Ausprobieren
Für wen ist das Webinar geeignet?
Für alle Mitarbeitenden in der Wohnungswirtschaft – ganz gleich ob Technik, Verwaltung, Kommunikation oder Kundenservice. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Übrigens empfiehlt der EU-AI-Act im Artikel 4 die Weiterbildung KI für Mitarbeitende. Sie erhalten ein entsprechendes Zertifikat.
Referent:innen:
Unsere KI-Exerte Abid Mares von Nordic AI bringt sowohl technisches Know-how als auch erste Praxiserfahrung aus der Wohnungswirtschaft mit. Mit Humor und Intellekt bietet er einen verständlichen Einstieg und gibt jede Menge hilfreiche Impulse mit.
Technische Hinweise:
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner mit Lautsprecher oder Headset. Eine Kamera ist optional, aber herzlich willkommen. Das Webinar findet über Webex statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung.
Jetzt anmelden!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Fragen vorab?
Melden Sie sich gern unter post@digiwoh.de
Veranstaltungsdetails
20.05.2025
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Referent

Abid Mares
KI Berater • Nordic AI