JETZT MITMACHEN
Mitglied werden im DigiWoh
Gemeinsam erfolgreich. Bald auch mit Ihnen?
Eine Mitgliedschaft im Kompetenzzentrum DigiWoh öffnet Ihnen und ihren KollegInnen die Tür zu einer Vielzahl spannender Veranstaltungs- und Vernetzungsangebote – online sowie deutschlandweit bei zahlreichen Workshops und Weiterbildungsformaten. Die Mitgliedschaft in unserem Verein ist unabhängig sonstiger Verbandsmitgliedschaft für alle Wohnungs- und Immobilienunternehmen möglich. Start-ups oder „WohWiTechs“ mit erkennbarem Branchen- und Digitalisierungsbezug können sich im Verein als fördernde Mitglieder einbringen.

Fünf gute Gründe für eine Mitgliedschaft – für WohWiTechs

Netzwerken
Die zahlreichen Veranstaltungsangebote des DigiWoh sind dank ihrer interaktiven Gestaltung im lockeren Format und viel Zusammenarbeit in Fokusgruppen & Co. der ideale Rahmen, das eigene Netzwerk zu erweitern und spannende Kontakte in der Wohnungswirtschaft zu knüpfen.

Expertenstatus
Sei es bei der Vorstellung eines Digitalprojekts gemeinsam mit dem Kunden oder als Workshop-Gastgeber: In innovativen, nicht- werblichen Formaten wird fernab des klassischen Sales-Pitches auf Fachebene über Inhalte gesprochen und Vertrauen zueinander aufgebaut.

Produktentwicklung
Bei unseren „Open-Strategy-Workshops“ bringen wir moderiert Wohnungsunternehmen und Tech-Anbieter an einen Tisch, um gemeinsam Ihre Roadmap auf die Anforderungen der Branche abzustimmen. So funktioniert Zusammenarbeit auf Augenhöhe!

Branchenkenntnis
Für WohWiTechs im DigiWoh gibt es spezielle Veranstaltungsformate und Weiterbildungen – von Vertrieb über IT-Recht bis hin zu wohnungswirtschaftlichen Grundlagen. So ermöglichen wir auch Branchenneulingen den idealen Start in die Wohnungswirtschaft.

Vermarktung
Von der Listung in unserer Anbieterdatenbank über die Erstellung von Projektberichten im DigiWoh-Design bis hin zu kostenfreier Meetingfläche auf der EXPO Real unterstützen wir junge WohWiTechs.
Noch Fragen?
Kontakt aufnehmen!Stimmen aus dem DigiWoh
So werden Sie Mitglied
Die Mitgliedschaft in unserem Verein beantragen Sie über unseren Aufnahmeantrag, den Sie rechts herunterladen können. Den Antrag können Sie dann entweder digital oder handschriftlich unterschrieben an post@digiwoh.de rücksenden. Mit Unterschrift des Antragsformulars akzeptieren Sie auch unsere Satzung und Beitragsordnung.
Nach Eingang des Aufnahmeantrags entscheidet der DigiWoh-Vorstand über Ihre Aufnahme – zumeist eine reine Formalie. Sobald der Vorstandsbeschluss feststeht, schicken wir Ihnen Ihre Mitgliedsbestätigung mitsamt einer Willkommensmail für einen idealen Start im DigiWoh.
Unsere Mitgliedsbeiträge
Für die Finanzierung unseres Non-Profit-Vereins erheben wir jährliche Mitgliedsbeiträge sowie einen einmaligen Aufnahmebeitrag i.H.v. 2.500 € im ersten Jahr der Mitgliedschaft. Alle Beträge sind steuerfrei.
Mitgliedsbeitrag für Tech-Unternehmen
Für Startups in den ersten drei Jahren nach Gründung:
1.000 € pro Jahr
(zzgl. einmaligem Aufnahmebeitrag)
Für Tech-Unternehmen mit einem Jahresumsatz kleiner 1 Mio. €:
3.000 € pro Jahr
(zzgl. einmaligem Aufnahmebeitrag)
Anerkannte WohWiTechs mit dokumentierter Projekterfahrungen zahlen einen Beitrag i.H.v. 2.500 € pro Jahr. Hierfür ist zuerst eine Fördermitgliedschaft zu beantragen.
Für WohWiTechs mit einem Jahresumsatz größer 1 Mio. €:
6.000 € pro Jahr
(zzgl. einmaligem Aufnahmebeitrag)
Anerkannte WohWiTechs mit dokumentierter Projekterfahrungen zahlen einen Beitrag i.H.v. 5.000 € pro Jahr. Hierfür ist zuerst eine Fördermitgliedschaft zu beantragen.
