Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial für die Wohnungswirtschaft – doch der Weg von der Idee zur konkreten Anwendung ist oft unklar. Genau hier setzt der zweite Workshop unserer diesjährigen KI-Masterclass an:
Im Präsenzseminar entwickeln Sie an einem kompakten Workshoptag Ihre persönliche KI-Roadmap: Sie sammeln Anforderungen, diskutieren in Thementisch-Runden und strukturieren Ihre Anwendungsfälle mit Hilfe unserer Anwendungsfall-Matrix. Begleitet von erfahrenen Moderatoren erarbeiten Sie gemeinsam, welche Projekte den größten Nutzen bringen, und erstellen eine konkrete Prioritätenliste. Profitieren Sie zudem von wertvollen Methodenbausteinen für die weitere Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Jeder Teil der Reihe ist einzeln buchbar – wählen Sie gezielt das Seminar aus, das Sie jetzt weiterbringt! Ideal für digital affine Einsteiger!
Zielsetzung
- Entwicklung und Bewertung eines breiten Spektrums innovativer KI-Einsatzszenarien für die Wohnungswirtschaft
- Priorisierung der Use Cases nach Machbarkeit und geschäftlichem Mehrwert
- Vermittlung eines tiefen Verständnisses für KI-Projektmanagement und -planungsprozesse
Theoretische Inhalte
- Vorwissen aus Workshop 1 und bereitgestellte Dokumentation
- Einführung in Methoden zur strukturieren Bewertung von KI-Use Cases
- Impulse zu Best Practices im KI-Projektmanagement
Die Teilnehmenden nehmen mit:
- eine priorisierte Roadmap mit realistischen KI-Projekten,
- praxistaugliche Methoden und Werkzeuge für die Umsetzung,
- ein technisches Grundverständnis von KI-Anwendungen
- sowie Sicherheit in der Beurteilung externer Anbieter.
- Bewertete KI-Use-Case-Sammlung als Entscheidungsgrundlage.
- Methodenkoffer für Use-Case-Bewertung und KI-Strategie-Template
- Einführung in die Prototyp-Entwicklung mit Jupyter AI
Nachbetreuung: Follow-up-Session
Nach Abschluss aller drei Module laden wir alle Teilnehmenden zu einer Follow-up-Session ein, um aufkommende Fragen gemeinsam zu klären und Erfahrungen auszutauschen. Save the Date-Termine folgen in Kürze!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte organisieren Sie Ihre Anreise und gegebenenfalls Übernachtung selbst. Die hierfür anfallenden Kosten werden nicht von uns übernommen.
Die Teilnehmerzahl bei unseren Live-Veranstaltungen ist begrenzt. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen und vergessen Sie nicht, sich bei Verhinderung wieder abzumelden.
Veranstaltungsdetails
17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Referent

Florian Remark
Geschäftsführer • Strategion GmbH