logo
Hero-Image
Workshop-Dokumentation

Masterclass 2024: KI in der Wohnungswirtschaft – TEIL I

Unsere interaktive Veranstaltungsreihe zu künstlicher Intelligenz in der Wohnungswirtschaft

KI

Das Thema "Künstliche Intelligenz" bewegt die Wohnungswirtschaft. Genau so groß wie die Einsatzmöglichkeiten vom intelligenten Chatbot für Mieteranfragen bis zu automatisierten Auswertungen und Vorgängen sind jedoch die Vorbehalte gegenüber dem Megatrend.


Mit unserer diesjährigen KI-Masterclass bringen wir Licht ins Dunkel und schaffen in insgesamt drei Terminen Verständnis sowie einen Raum für den Austausch sowie die Erarbeitung konkreter KI-Anwendungsfälle für das eigene Wohnungsunternehmen.


Workshop #1 ist ein Online-Format, das speziell darauf ausgelegt ist, den Teilnehmenden einen niederschwelligen Zugang zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu ermöglichen. Mit einer Gesamtdauer von etwa 3 Stunden, inklusive einer 15-30-minütigen Pause, bietet dieser Workshop eine kompakte und effiziente Einführung in das Thema.


Der inhaltliche Fokus des ersten Workshops liegt darauf, dass die Teilnehmenden die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) verstehen und das Anwendungspotenzial in der Wohnungswirtschaft erkennen. Es geht darum, den oft als Buzzword genutzten Begriff der „KI“ zu entzaubern und ein fundiertes Verständnis dafür zu schaffen, dass KI technologisches Werkzeug darstellt, welches – richtig eingesetzt – große Vorteile für das eigene Unternehmen mit sich bringen kann. Ein weiteres Ziel ist es, den Teilnehmenden die Relevanz einer Daten- und KI-Strategie nahezubringen und ein Grundverständnis für diese Themen zu vermitteln.


Der Input für das Programm umfasst Einführungen in die KI von Experten des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Strategion. Zudem werden Beispiele von KI-Anwendungen in verwandten Branchen sowie aktuelle Technologietrends vorgestellt. Ein wichtiger Aspekt ist die "KI-Entzauberung", bei der ein Blick unter die Haube einfacher KI-Algorithmen geworfen und deren Funktionsweise erläutert wird.


Als Output des Programms können die Teilnehmenden ein tieferes Verständnis von KI erwarten. Die Teilnehmenden lernen Anwendungsfälle aus der Wohnungswirtschaft und anderen Branchen kennen und erhalten Einblicke in KI- und Datenstrategien. Im Nachgang an den Workshop erhalten die Teilnehmenden eine Dokumentation in Form eines KI-Reports.

youtube-placeholder

Referenten

Dr. Florian Remark

Dr. Florian Remark

GeschäftsführerStrategion GmbH

Dr. Henrik Kortum-Landwehr

Dr. Henrik Kortum-Landwehr

Strategion GmbH

Dr. Simon Pukrop

Dr. Simon Pukrop

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Simon Binz

Simon Binz

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Dokumente

PDF

Präsentation_KI-Masterclass-Teil1_final

Dokument - 23.8 MB

Download

PDF

Dokumentation Use Cases KI-Masterclass Teil 1

Dokument - 0.5 MB

Download